BVR - SV GE-Hessler 3:4 (2:2)
Am 31. August trafen mit dem BV Rentfort und dem SV Heßler die beiden Bezirksliga-Absteiger aufeinander. Von Beginn an war Rentfort die klar überlegene Mannschaft und setzte die Gäste massiv unter Druck.
Bereits in der 9. Minute erzielte Fabian Krämer nach einer sehenswerten Kombination das 1:0. Nur vier Minuten später erhöhte Sajad Omar nach einem überragenden Chipball über die gegnerische Viererkette von Finn Jorczik auf 2:0. Die ersten 25 Minuten waren die besten Rentforter Minuten der bisherigen Saison: hohes Tempo, viele Chancen, klare Dominanz. Ein Lattentreffer von Jorczik und eine 100-prozentige Chance von Marius Wichert hätten die Führung sogar noch deutlicher ausfallen lassen müssen.
Doch wie so oft im Fußball rächten sich die vergebenen Möglichkeiten. Mit dem direkten Gegenangriff nach der vergebenen Großchance erzielte Heßler in der 26. Minute das 2:1. Kurz vor der Pause führte ein Fehlpass im Zentrum zum Ausgleich – 2:2.
Die zweite Halbzeit begann denkbar ungünstig: Innerhalb weniger Minuten traf Heßler gleich doppelt und drehte die Partie auf 2:4. Rentfort bewies Moral und kam in der 57. Minute durch Kutsal Türkel zum 3:4-Anschluss. Rund 30 Minuten blieben den Hausherren, um den Ausgleich zu erzwingen.
Rentfort drückte, kombinierte und erspielte sich weitere Chancen. Doch Heßler verteidigte mit „Mann und Maus“ und ließ kaum Lücken zu. Zwei bis drei gute Möglichkeiten waren noch da, doch am Ende blieb es beim unglücklichen 3:4.
Fazit
Der BV Rentfort war über weite Strecken die klar bessere Mannschaft, verpasste es jedoch in der starken Anfangsphase, die Führung deutlicher auszubauen. Individuelle Fehler und mangelnde Chancenverwertung kosteten am Ende mögliche Punkte. Trotz der erneuten Niederlage zeigte die junge Mannschaft spielerisch eine dominante Leistung und kann darauf aufbauen. Positiv bleibt festzuhalten, dass die junge Rentforter Mannschaft in fast allen bisherigen Spielen überlegen war.
Trainer und Team sind sich einig, dass man mit dieser Leistung bald die ersten Punkte „einfahren“ wird.
