Zum Hauptinhalt springen

SpVgg Erle - BVR 3:1 (1:1)

Am 31. August wollte die Zweitvertretung des BVR die nächsten drei Punkte einfahren und an die Leistungen aus den letzten beiden Spielen anknüpfen.

Mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen gingen die Rentforter ins Spiel, doch Erle fand besser hinein. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung gingen die Erler in der 20. Minute durch Felix Kleina aus gut 15 Metern in Führung. Der BVR zeigte sich unbeeindruckt: Sechs Minuten später erzielte Stefan Frediger den Ausgleich. Kurz darauf setzte Nick Hosberg einen Freistoß an die Latte – mit dem 1:1 ging es in die Pause.

Insgesamt ließen die Rentforter nicht viel zu, und ab der 25. Minute gab es eine starke Druckphase, in der Chancen jedoch zu lässig ausgespielt wurden.

In der zweiten Halbzeit bot sich ein anderes Bild: Rentfort agierte zu harmlos. Erle war am Drücker und hatte kurz nach der Pause die erste dicke Möglichkeit, scheiterte jedoch am Schlussmann der Rentforter.

In der 68. Minute war es dann so weit: Nach einem Elfmeter aus dem Nichts gingen die Hausherren erneut in Führung. In der 79. Minute gab es nach Ziehen am Trikot einen weiteren Strafstoß sowie die Gelb-Rote Karte für einen Rentforter Verteidiger. Dieses Mal ließ sich der Rentforter Keeper jedoch nicht vom Punkt bezwingen, parierte den Elfmeter und hielt sein Team im Spiel.

Kurz vor Schluss warf Rentfort noch einmal alles nach vorne. Nach einem Konter und einem Distanzschuss aus rund 25 Metern erhöhten die Erler durch Marvin Broschk auf 3:1. Das war zugleich der Endstand.

Jetzt gilt es für den BVR, nach vorne zu schauen und es nächste Woche gegen Preußen Sutum besser zu machen, um wichtige drei Punkte an der Hegestraße zu behalten.