Zum Hauptinhalt springen

BVR - SV GE-Hessler 2:1 (0:0)

Kampf, Kampf und nochmals Kampf
Spielbericht: BV Rentfort 2 gegen SV GE-Hessler

Bratwurst, Bier und perfektes Fußballwetter, sprich Temperaturen zwischen 15 und 22 Grad: es herrschten also ideale Bedingungen für den zweiten Spieltag in der Kreisliga A! Und an diesem Sonntag hatten die Hausherren aus Rentfort noch etwas Gut zu machen nach der 0:7 Klatsche am vergangenen Wochenende. Allerdings war ein harter Brocken zu Gast an der Hegeroad.

Der heutige Gegner SV GE-Hessler, Absteiger aus der Bezirksliga, hatte in der Sommerpause viel Geld ausgegeben um einen konkurrenzfähigen Kader für den direkten Wiederaufstieg bereit zu stellen. Hinter vorgehaltener Hand spricht man von einem 70.000€-Kader. Da hingegen musste die Zweitvertretung des Bv Rentfort jeden Cent zusammenkratzen um die Trikots für die Neuzugänge bezahlen zu können. Somit waren aus finanzieller Sicht die Rollen klar verteilt und der Gast aus Gelsenkirchen startete als Favorit.

Und das zeigte sich auch direkt zu Beginn der 1. Hälfte auf dem Platz: Hessler war die spielbestimmende Mannschaft und kam so immer wieder zu Torchancen. Zwar hielten die Rentforter kämpferisch und läuferisch stark dagegen, die Spieler aus Hessler fanden aber durch ihre individuelle Klasse immer wieder Lücken in der gegnerischen Verteidigung. Mit disziplinierter Defensivarbeit, etwas Hilfe des eigenen Pfosten auf Rentforter Seite und bei den Hesslern mit zu unpräzisen Zuspielen und Abschlüssen blieb die Partie torlos. Je länger es 0:0 stand desto nervöser wurde Hessler und die Spieler waren untereinander mehr beschäftigt als mit dem Gegner. Die Rentforter kämpften sich Stück für Stück ins Spiel hinein und erarbeiten sich nun ihrerseits Torchancen. Allerdings fielen auch hier keine Tore und so gingen beide Teams mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild: Hessler war stets bemüht, vor dem gegnerischen Tor aber zu ungefährlich und Rentfort hielt kämpferisch dagegen und warf sich in jeden Zweikampf. 
In der 65 Minute war es dann soweit: Der Ball kam zu Mittelfeldstratege Niklas Plonowski, der konnte völlig frei am Mittelkreis aufdrehen und schoss direkt aus gut 40 Metern aufs Tor. Der Fernschuss überraschte den Hessler Keeper. Dieser stand zu weit vorm eigenen Tor und konnte nur noch zusehen wie der Ball hinter ihm ins Netz fiel. Der grandiose Abschluss von Plonowski zum 1:0 für den BVR 2 hat sicherlich Potential zum Tor der Woche gewählt zu werden.
Daraufhin entwickelte sich das Spiel zum offenen Schlagabtausch mit Torchancen auf beiden Seiten.
In der Schlussphase der Partie kam es dann zum Rentforter Schockmoment: In der 1. Minute der Nachspielzeit wähnten die renforter Verteidiger den Ball schon im Toraus. Der Schiedsrichter sah das anders und so kam es, wie es kommen musste. Ein Angreifer des SV Hessler reagierte gedankenschnell und spitzelte den Ball zu seinem Stürmerkollegen Timo Schulz, der den Ball aus 5 Metern frei stehend zum 1:1 ins Tor schoss. Die überrumpelten Renforter konnten bei diesem Gegentreffer kurz vor Schluss nur zuschauen.
Allerdings gab sich die Zweite nicht auf und warf nach dem Ausgleich nochmal alles nach vorne.
So fiel der Ball in der 94. Minute nach einem Freistoß nochmal Niklas Plonowski vor die Füße, der den Ball dann aus 16 Metern zum 2:1 Endstand einschob.

Der BV Rentfort 2 belohnte sich für seinen Aufwand und konnte den ersten Saisonsieg in der Meisterschaft feiern. Die Einsatzbereitschaft und der Kampfgeist stimmte von der ersten bis zur letzten Minute und Rentfort agierte von der ersten Elf bis zum letzten Auswechselspieler als ein Team auf dem Platz. Hessler hingegen wirkte am Ende erschöpft, mit sehr individuell guten Einzelspieler, die sich allerdings schwer taten als Mannschaft zusammen zu spielen. Deswegen war das 2:1 für Rentfort am Ende auch völlig verdient.

Am Freitagabend geht es für die zweite Mannschaft schon weiter in der Liga, diesmal gegen die eigene Erstvertretung. In Renfort blicken alle voller Spannung und Vorfreude auf dieses Duell. Nach dem Sieg heute brauchen sich die Spieler der Zweiten nicht verstecken und können mit breiter Brust antreten.